Lernen Sie SmartMed Care kennen

Der gesamte Medikationsprozess rund um den Patienten in der Gesundheitseinrichtung in einem System.

Benutzerfreundlich

Das Pflegepersonal erhält mehr Zeit und das Fehlerrisiko wird reduziert. 

AKTUELLE MEDIKATIONSÜBERSICHT immer korrekt und vollständig verfügbar

Gute Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern und dem Patienten.

Cloud-Lösung

Zuverlässig und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.  

Ein benutzerfreundliches System

Die richtige Unterstützung im komplexen Prozess des Medikamentenmanagements.
Der Medikationsprozess rund um den Patienten in einer Gesundheitseinrichtung ist oft komplex. Die Übertragung von Medikationsdaten bei der Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung nimmt oft viel Zeit in Anspruch, da diese Informationen im Pflegebereich oft fragmentiert sind. Das Medikationsmanagement-System von SmartMed umfasst alle Schritte in diesem komplexen Prozess, die von den verschiedenen Leistungserbringern, mit denen der Patient zu tun hat, ausgeführt werden. Diese Schritte rund um die Verschreibung, die Überwachung, die Logistik und die endgültige Verabreichung und Anwendung der Medikamente werden einfach und sicher in der Cloud registriert. SmartMed Care unterstützt das Pflegepersonal während des Teilprozesses der Medikation, so dass mehr Zeit und persönliche Aufmerksamkeit für den Patienten zur Verfügung steht. Das patientenzentrierte Datenmodell unterstützt die Medikationskette und entspricht stets den neuesten Standards und Richtlinien.  
Care-Implementierung
Pflegende Ärztin spricht mit ihrer Patientin
Frau spricht mit Patientin in Pflegeeinrichtung

Benutzererfahrung: Gesundheitseinrichtung

"Mit SmartMed Care schaffe ich mehr Betreuungszeit für den Patienten"
"Weil ich weniger Zeit für die Verabreichung und Registrierung rund um die Medikation aufwende, erledige ich meine tägliche Arbeit jetzt so, wie ich sie am liebsten mache: mit persönlicher Betreuung eines jeden Patienten. Ich mache wirklich einen Unterschied in der Pflege, weil ich in der Lage bin, jeden Patienten sicher und effizient zu versorgen".  
Weitere Informationen anfordern

Prozesse

Unsere SmartMed Care-Lösung bietet konkrete Unterstützung für zahlreiche Prozesse: 
1

Überprüfung

Mit dem Überprüfungsmodul können Gesundheitseinrichtungen bei Aufnahme und Entlassung leicht die korrekten Arzneimittelinformationen erhalten oder zur Verfügung stellen. Ob akute Einweisungen in psychiatrische Einrichtungen, Primärversorgung (ELV) in Pflegeheimen oder die dezentrale Versorgung für Allgemeinärzte im VG-Bereich, die aktuelle Medikamentenübersicht (Current Medication Overview, AMO) steht allen Mitarbeitern in der Versorgungskette zur Verfügung. Hierdurch entfällt der Aufwand für die Verwaltung der Arzneimittelakte und das damit verbundene Risiko von Medikationsfehlern.

2

Profil

Im Profilmodul verwaltet der Arzt alle Patientendaten bezüglich Allergien, Unverträglichkeiten und Kontraindikationen. Dies verringert das Risiko unerwünschter Komplikationen bei der Medikamenteneinnahme. Die Anwendung gibt Warnungen aus, wenn für ein verschriebenes Medikament eine Allergie, Unverträglichkeit oder Kontraindikation registriert ist.

3

Verschreibung

Es ist oft nicht einfach, die Medikamentenakte für Patienten in einer Gesundheitseinrichtung auf dem neuesten Stand zu halten. Akuteinweisungen, unterstützende Behandlungen durch Allgemeinärzte und vorübergehende Aufenthalte erfordern eine gut gepflegte Übersicht über die aktuelle Medikation (AMO). Mit dem Verschreibungsmodul arbeiten alle Ärzte in einem einzigen Verschreibungssystem. Dadurch entstehen keine Transkriptionsfehler und die Behandlung des Patienten erfolgt immer basierend auf einer einzigen Datei.

4

Überwachung

Im Überwachungsmodul ist die Verschreibung von Medikamenten klar und eindeutig geregelt. Der Verordner sieht Warnungen, die durch die Verknüpfung mit dem G-Standard erzeugt werden. Der Verordner und die Apotheke kommunizieren über die Anwendung miteinander, um die Warnhinweise zu bewerten und gemeinsam die beste pharmakotherapeutische Behandlung zu finden. Durch die Arbeit in einer geschlossenen Umgebung werden Warnungen, Substitutionsvorschläge und Kontrollen professionell organisiert.

5

Verteilung (Logistik)

Verschreibung, Verteilung und Verwaltung werden mit SmartMed Care in einer Umgebung organisiert. Die Apotheke übernimmt die Logistik rund um die Lieferung der (bei der Verschreibung ausgewählten) Arzneimittel in der Anwendung. Alle logistischen Aspekte (wie die Definition von Abteilungen und Beständen, Unterstützung bei der Registrierung von Opiaten und Bestellung bei Lieferanten) werden mit SmartMed Care durchgeführt.

6

Verabreichung

Im Verabreichungsmodul wickelt das Pflegepersonal den Verabreichungsprozess vollständig digital ab. Das Pflegepersonal durchläuft die Verabreichung effizient und transparent. Wichtige Aspekte sind hier:

  • Eindeutige Verabreichungsübersicht
  • Bestellungen direkt im Verabreichungsmodul
  • Guter Informationstransfer

Der Zweck dieses Moduls besteht darin, einen effizienten Verwaltungsprozess zur Verfügung zu stellen, um die Anzahl der Zwischenfälle zu minimieren.

7

Anwendung

Pflegeeinrichtungen können die Eigenverantwortung des Patienten im Medikationsprozess unterstützen. Eine eigene Anwendung der Medikamente durch den Patienten ist möglich. Der Patient verwaltet die Anwendung und Verabreichung über eine dedizierte App. Diese App nutzt in Echtzeit die gleichen Daten, die bei der Verschreibung erstellt werden. Die App ermöglicht es dem Patienten auch, Gesundheitsinformationen mit dem Arzt zu teilen. Der Patient kann den Arzt, der Zugang zu den persönlichen medizinischen Daten haben soll, in der App auswählen.