Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zu den verschiedenen Funktionen und Diensten der App beantwortet. Die Fragen sind nach Kapiteln für jeden Menüpunkt der App geordnet. Nachstehend finden Sie die Kapitel und ihre Nummern. Klicken Sie auf den blauen Text, um das entsprechende Kapitel aufzurufen:
1. Erstellen eines Kontos und Einloggen
2. Medikamentenübersicht
3. Wiederholte Bestellungen
4. Mahnungen
5. Profil und Einstellungen
6. Kontoverwaltung, Abmeldung, Löschung
7. Aktualisieren und schützen Sie Ihre Daten
8. Version & Link für Großbildansicht
Diese App wird Ihnen im Namen Ihrer Apotheke zur Verfügung gestellt. Um die App zu nutzen, müssen Sie ein Konto erstellen und es mit Ihrer Apotheke verknüpfen. Ihre Apotheke muss Ihre Identität verifizieren, bevor Ihr App-Konto mit Ihrem Apothekenprofil verknüpft werden kann.
Sie können ein Konto anlegen und es wie folgt mit Ihrer Apotheke verknüpfen:
1. Bitten Sie Ihre Apotheke, Ihre E-Mail-Adresse in Ihr Patientenprofil aufzunehmen und zu validieren
2. Bitten Sie Ihre Apotheke, die "Erlaubnis zur Nutzung der App" zu aktivieren
3. Wählen Sie in der App "Konto erstellen" und verwenden Sie die Ihrer Apotheke bekannte E-Mail-Adresse
4. Wählen Sie Ihre Apotheke
5. Geben Sie Ihren BSN ein
Die App verwendet Ihre E-Mail-Adresse und Ihren BSN, um im Namen Ihrer Apotheke zu verifizieren, dass Sie dort Patient sind und die App nutzen dürfen. Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie Zugriff auf die App mit Ihren Medikationsdaten von Ihrer verknüpften Apotheke.
Diese App wird Ihnen im Auftrag Ihrer Apotheke zur Verfügung gestellt. Die Funktionalitäten in der App hängen von den Daten in Ihrem Patientenprofil in Ihrer Apotheke ab. Dazu muss Ihr App-Konto immer mit einer Apotheke verknüpft sein, die diese App unterstützt.
Mit unserem Pharmacy Finder können Sie eine Apotheke suchen und auswählen. Der Apothekenfinder öffnet sich automatisch, wenn Sie ein Konto anlegen und eine Apotheke verknüpfen müssen. Alle Apotheken, die das FarmaSys-System nutzen, werden auf der Karte der Niederlande angezeigt.
Sie können auf verschiedene Weise suchen:
Sie wählen eine Apotheke aus, indem Sie auf das Symbol auf der Karte klicken. Dann sehen Sie die Details der Apotheke. Sie wählen eine Apotheke aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Diese Apotheke auswählen" am unteren Rand dieses Bildschirms klicken.
Nicht alle auf der Karte sichtbaren Apotheken unterstützen diese App. In diesem Fall wird am unteren Rand des Bildschirms statt einer Schaltfläche die Meldung angezeigt, dass diese Apotheke die App noch nicht unterstützt.
Haben Sie sich schon für eine Apotheke entschieden? Dann ist Ihre Apotheke auf der Karte mit einem weißen Symbol deutlich sichtbar. Auch Apothekeninformationen sind sichtbar, wie z. B.:
Die Fehlermeldung beschreibt, was Sie tun können. Nachstehend sind die häufigsten Fehler aufgeführt:
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie auf der Anmeldeseite "Passwort vergessen" wählen. Sie gelangen dann auf eine Seite, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben können, um ein neues Passwort anzufordern.
Wenn Sie Ihre E-Mail vergessen haben, können Sie zwei Dinge tun:
In Ihrer Medikamentenübersicht sehen Sie alle Medikamente, die Ihnen seit März 2019 von der Apotheke, mit der Sie verbunden sind, und von anderen Apotheken, die das FarmaSys-System nutzen, verschrieben und geliefert wurden. Es handelt sich um eine direkte Einsicht in einen Teil Ihrer persönlichen Krankenakte in Ihrer Apotheke. Änderungen werden alle fünf Minuten übermittelt, so dass Ihre Medikamentenübersicht immer auf dem neuesten Stand ist.
Ihre Medikamentenübersicht basiert auf dem, was Ihnen Ihre Apotheke geliefert hat, Ihren "Rezepten". Eine Dispensierung enthält keine Informationen darüber, wann Sie die Einnahme Ihres Medikaments gemäß der ärztlichen Verordnung beginnen oder beenden sollten. Ihr Medikament bleibt also so lange aktuell, bis Sie es selbst absetzen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Apotheke es noch nicht sieht, wenn Sie Medikamente über die App absetzen. Hören Sie früher auf als mit Ihrem Arzt oder Apotheker vereinbart? Informieren Sie immer Ihre Apotheke.
Sie können Medikamente auf zwei Arten absetzen:
Wenn Sie die Medikamente absetzen, werden sie in die Registerkarte "Verlauf" verschoben.
Wenn Sie etwas an Ihren persönlich zugefügten Medikamenten ändern, oder wenn Sie eine neue Lieferung desselben Medikaments von Ihrer Apotheke erhalten, wird Ihr Medikament mit den Änderungen aktualisiert. Die alte Version Ihres Medikaments erscheint dann in der Historie, und in Ihrer aktuellen Übersicht sehen Sie die neue Version. In Ihrer Medikamentenhistorie sehen Sie also alle alten Versionen Ihrer Medikamente.
Wenn Sie in den Arzneimitteldetails auf Packungsbeilage gehen und auf Herunterladen klicken, wird die Packungsbeilage auf Ihrem Telefon gespeichert. Sie finden sie in der App auf Ihrem Telefon, in der Ihre Dateien gespeichert sind. Die Broschüren werden in einem Ordner mit dem Namen der App gespeichert: Pharmacy forYou.
Ja, Sie können über die App Wiederholungsanträge für Medikamente stellen, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
* In den Medikamentendetails können Sie sehen, ob ein Medikament über die App wiederholbar ist. Einige Medikamente können wiederholbar sein, aber Sie müssen sie immer selbst in der Apotheke oder über den Hausarzt wiederholen und können dies nicht über die App tun.
Wenn Ihr Medikament über die App wiederholbar ist, können Sie auf zwei Arten eine Wiederholungsanforderung stellen:
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie das Medikament wiederholen möchten, wird eine Anfrage an Ihre Apotheke geschickt. Sie sehen dies in Ihrer Bestellübersicht als Gewünschte Medikamente. Ihre Apotheke prüft Ihren Antrag. Wenn alles in Ordnung ist, wird Ihre Apotheke Ihre Bestellung vorbereiten. In Ihrer Bestellübersicht sehen Sie dann, dass Ihr Auftrag den Status "Abholbereit" erhalten hat. Ihre Apotheke wird Sie gesondert darüber informieren, wann und wie Sie Ihre Medikamente abholen können.
In Ihrer Auftragsübersicht können Sie sehen, welche Aufträge Ihre Apotheke bearbeitet. Dabei kann es sich um wiederholte Anfragen handeln, die Sie über diese App gestellt haben. Diese haben den Status "angefordert". Sie können auch andere Bestellungen sehen, die Ihre Apotheke für Sie bearbeitet, sobald sie diese in das System eingegeben hat. Sie haben den Status "Bereit zur Abholung". Ihre Apotheke wird Sie gesondert darüber informieren, wann und wie Sie Ihre Medikamente abholen können.
Für die täglichen Medikamente aus Ihrer Apotheke und für alle Medikamente, die Sie selbst einnehmen, können Sie die Zeiten für die Einnahme der Medikamente festlegen. Sie sehen alle diese eingestellten Zeiten auf der Seite "Erinnerungen".
Sie können für jede Dosis unter Erinnerungen angeben, was Sie getan haben: "einnehmen" oder "auslassen".
Bitte beachten Sie, dass diese Daten derzeit nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie sich von diesem Gerät abmelden oder bei einem anderen Gerät anmelden, sehen Sie nicht mehr, welche Dosen Sie genommen oder übersprungen haben.
Ihr persönliches Profil enthält Ihren Namen, Ihren BSN, Ihr Geschlecht und Ihr Geburtsdatum. Sie können auch die Ihrer Apotheke bekannten Kontaktinformationen einsehen, z. B. Ihre Privatanschrift und Ihre E-Mail-Adresse.
Neben Ihren persönlichen Daten sehen Sie auch, mit welcher Apotheke Sie verbunden sind und welche anderen Apotheken, bei denen Sie Patient sind, mit der App verbunden sind. Von hier aus können Sie auch zum Apothekenfinder gehen.
Über Ihr Profil können Sie auch zu den Einstellungen gehen. Hier können Sie Ihre PIN und Ihr Passwort ändern und Face ID oder Touch ID ein- oder ausschalten. Sie können auch allgemeine und rechtliche Informationen wie FAQs, Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung einsehen. Sie können sich auch abmelden oder Ihr Konto löschen.
Gehen Sie zu Profil und von dort aus zu Einstellungen. Unter der Rubrik "Konto & Sicherheit" können Sie Ihren PIN-Code ändern. Sie können dies direkt in der App tun, indem Sie zuerst Ihren aktuellen Code und dann zweimal die neue PIN eingeben.
Gehen Sie zu Profil und von dort aus zu Einstellungen. Unter der Rubrik "Konto & Sicherheit" können Sie Ihr Passwort ändern. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link. Klicken Sie auf den Link und Sie können Ihr Passwort auf einer Website ändern.
In Ihrem Profil - Einstellungen, können Sie sich über die drei Punkte oben rechts abmelden. Ihre Medikamentendaten verbleiben in Ihrem Konto, sind aber nicht mehr in Ihrer App enthalten. Bestimmte Daten, die nur auf Ihrem Gerät gespeichert sind, wie z. B. Ihre PIN und Einstellungen, werden gelöscht.
Sie können sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort erneut anmelden. Sie müssen auch einen neuen Pin-Code erstellen.
Ja, Sie können Ihr Konto über Ihr Profil - Einstellungen über die drei Punkte oben rechts löschen. Dadurch wird Ihr Konto (Benutzername und Passwort) gelöscht. Sie können dann nicht mehr über die App auf Ihre Daten zugreifen.
Möchten Sie die App erneut verwenden? Dann können Sie erneut ein Konto anlegen und es mit Ihrer Apotheke verknüpfen.
Zurzeit ist es noch nicht möglich, die Daten in der Apotheke über die App zu aktualisieren. Möchten Sie etwas ändern, zum Beispiel Ihre Kontaktdaten oder Ihre Medikamente? Bitte wenden Sie sich an Ihre Apotheke. Änderungen, die Ihre Apotheke an Ihrem Profil und Ihren Medikamentenangaben vornimmt, sind in der App sichtbar. Änderungen werden alle fünf Minuten an die App gesendet.
Ihre Daten werden verschlüsselt auf Ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie die App auch dann nutzen können, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Sehr praktisch. Die von uns gespeicherten Daten umfassen:
SmartMed Pharmacy B.V. ist nach ISO27001 und NEN7510 zertifiziert und stellt Produkte her, die diesen Informationssicherheitsrichtlinien für das Gesundheitswesen und den Richtlinien des AVG (Allgemeine Datenschutzverordnung) entsprechen.
ISO 27001 ist die international anerkannte Norm im Bereich der Informationssicherheit.
Die NEN 7510 ist eine nationale (d. h. niederländische) Norm, die sich speziell an Organisationen richtet, die mit persönlichen Gesundheitsinformationen umgehen (d. h. Gesundheitseinrichtungen und ihre Dienstleister). Die in NEN 7510 beschriebenen (und in einigen Fällen obligatorischen) Managementmaßnahmen sind als Ergänzung zu ISO 27001 geschrieben.
HTTPS: Unsere gesamte Kommunikation erfolgt über HTTPS-Verbindungen (HyperText Transfer Protocol Secur). Dies ist ein Protokoll zur sicheren Verarbeitung von Anfragen zwischen einem Client (Browser) und einem Server (Webserver). Durch die Verwendung von HTTPS werden die gesendeten Daten verschlüsselt, wodurch diese Daten sicher sind.
Wir arbeiten daher unter zertifizierten strengen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Wir setzen technische, vertragliche, administrative und physische Maßnahmen ein, um uns vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören sichere Server, SSL und Verschlüsselung. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Anwendung zur Verfügung stellen, unterliegen unserer Datenschutzerklärung. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und eine vollständige Version unserer aktuellen Datenschutzerklärung finden Sie über das Menü in dieser App. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Sicherheit und können Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Wir werden Sie immer über die App darüber informieren.
Diese FAQ wurde zuletzt aktualisiert am: 10-11-2023.
Möchten Sie die Informationen in diesen FAQs noch einmal lesen oder sie auf einem größeren Bildschirm betrachten? Sie können diese Seite auf jedem Gerät öffnen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://www.smartmed.world/foryou/veelgesteldevragen